Wir helfen euch bei Fragen rund um die Bewegungsentwicklung eurer Kinder!

Du hast das Gefühl dein Kind ist spät dran, da es noch nicht krabbelt, sitzt oder frei geht-die anderen gleichaltrigen Kinder in deiner Umgebung jedoch schon?
Machst du dir Sorgen, dass der Kopf deines Babys abgeflacht ist und du möchtest wissen was du dagegen tun kannst?
Dir ist aufgefallen, dass dein Kind häufig auf Zehenspitzen geht und fragst dich ob das normal ist?
Du brauchst Argumente und Tipps für die Familie und Nachbarschaft warum dein Baby und Kleinkind auch gut ohne Schuhe zu Fuß gehen kann.
Bist du auf der Suche nach Schuhwerk für dein Kind und fragst dich, welches gut passen würde?
Für deinen Alltag mit Baby bist du auf der Suche nach einer passenden Trage oder Tragetuch?
Dann bist du bei uns genau richtig !
Als Kinderphysiotherapeutinnen beschäftigen wir uns mit Säuglingen und Kleinkindern, die motorische Auffälligkeiten zeigen. Diese begleiten und unterstützen wir in ihrer Bewegungsentwicklung von Anfang an.
Je früher man Auffälligkeiten erkennt und behandelt, desto effektiver kann man auf Beeinträchtigungen therapeutisch eingehen.
Wie läuft das bei uns ab?
In der Therapie steht euer Kind und ihr als Angehörige im Fokus. Auch die Eltern/Erziehungsberechtigten werden mit in die Therapie einbezogen, beraten und angeleitet.
Ihr erzählt uns welche Probleme in Bezug auf die Bewegung und Bewegungsentwicklung ihr in eurem Alltag wahrnehmt.
Währenddessen beobachten wir in Spielsituationen euer Kind und stellen euch als Angehörige ein paar Fragen um uns ein genaueres Bild eures Problems zur erhalten.
Es werden gemeinsam Ziele, Wünsche und Bedürfnisse geklärt.
Es werden Alltagstipps, Handlings und spielerische Übungen für zuhause mitgegeben.
Jede Einheit baut sich dann so aus Befund, Behandlung, Beratung der Angehörigen sowie der Dokumentation auf.
Wahlpraxis
Für die Physiotherapie benötigst Du für das Kind eine Verordnung vom (Kinderfach-)Arzt.
Da es sich bei uns um eine Wahlpraxis handelt, ist nach Beendigung der Therapien die volle Honorarnote zu begleichen. Anschließend ist eine Refundierung mit eurer gesetzlichen Krankenkasse (80% vom Kassentarif) möglich. Solltet ihr eine Zusatzversicherung besitzen und habt eurer Kind dort mitversichern lassen, erkundigt euch ob diese die restlichen Kostenanteile übernehmen.

Aktuelles
Ein neues Projekt wird geboren
UNSER NEUES PROJEKT IN DER PRAXIS IST GEBOREN

*** Du bist interessiert an einer gesunden Bewegungsentwicklung deines Kindes?
*** Du möchtest die fachliche Meinung von Expertinnen auf diesem Gebiet hören?
*** Du bist besorgt, dass mit der Entwicklung deines Kindes etwas nicht stimmt?
*** Du suchst einen geschützten Rahmen um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen?
Dann bist DU bei UNS genau richtig!
Bei unserem Babybrunch stehen WIR, Anne Kohl und Christine Kügerl-Prem, DIR Rede und Antwort!
Wir bereiten jedes Mal eine kurze Präsentation zu unterschiedlichen Themen rund um die Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr für DICH vor.
Außerdem gibt es Kuchen, Kaffee und/oder Tee
Bilde dich in entspannter Atmosphäre und netter Gesellschaft bei uns weiter.
Termine:
13. April 2023 9-11 Uhr: „Handling“-Wie halte, trage, hebe und lagere ich mein Baby um seine Entwicklung bestmöglich zu fördern.
20.April 2023 9-11 Uhr: „Wahrnehmung“- Warum ist die Wahrnehmung so wichtig für die Bewegungsentwicklung meines Babys und wie kann ich diese fördern?
4.Mai 2023 9-11 Uhr: „Tragen“- Wie beeinflusst das Tragen des Babys im Tragetuch oder Trage die Bewegungsentwicklung meines Kindes? Welche Kriterien sind für ein gesundes Tragesystem wichtig?
15.Mai 2023 9-11 Uhr: „Die motorischen Meilensteine“-warum sind sie so wichtig und wie kann ich diese entsprechend dem Alter meines Babys fördern?
01.Juni 2023 9-11 Uhr: “ Do’s & Dont’s Babyequipment“-welche Anschaffungen für mein Baby sind förderlich und welche schaden der Bewegungsentwicklung meines Babys.
15.Juni 2023 9-11 Uhr: „Erste Schuhe“- dein Baby beginnt zu gehen und Du möchtest wissen auf was beim ersten Schuhkauf zu achten ist
Kosten: 13€/Einheit
Anmeldung unter 0677 63953861. Jeder Termin ist einzeln buchbar.
Melde dich schnell an, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Dein Baby und Geschwisterkind(er) sind herzlich willkommen.

Terminvereinbarung
Termine können telefonisch unter 0650/8220633 ausgemacht werden.
Ich bitte um Pünktlichkeit. Ein verspätetes Eintreffen verkürzt die eigene Therapiezeit.
Sollte es Dir nicht möglich sein einen Termin wahr zunehmen, bitte ich um Absage 24h vorher. Dies kann, sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, auch via SMS, Email oder als Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter erfolgen.
Bei Nichteinhalten eines Termins ohne Absage erlaube ich mir diesen komplett in Rechnung zu stellen!
